Über die kleinen Spiele habe ich ja schon an anderer Stelle berichtet, aber in letzter Zeit tauchen auch ziemlich viele Kartenspiele in unseren Spielerunden auf. Die kleinen Kisten sind schnell eingepackt, sicher (auch bei Regen) zum Spieletreff zu transportieren und die Regeln sind meist flott erklärt. Abends in der Woche kann es ja schon vorkommen, dass der Tag ein wenig anstrengender war und man dann abends nicht noch einen Klopper auf den Tisch legen möchte. Spaß machen die folgenden Kartenspiele allemal:








Triggs enthält über 100 Karten, die Werte zwischen Eins und Zwölf zeigen. Zu Beginn erhalten alle 5 Handkarten. Aus den restlichen Karten werden drei Nachziehstapel gebildet. Wer an der Reihe ist, kann entweder von diesen Stapeln genau zwei Karten ziehen oder beliebig viele Karten mit demselben Wert abwerfen. Spielziel ist aber das Ankreuzen von Zahlenfeldern (wundert ja nicht wirklich bei einem NSV-Spiel). Dazu sagt man einen Zahlenwert an, den man ankreuzen möchte und legt dann Karten des angesagten Zahlenwertes vor sich ab. Das können auch Zahlenkombinationen sein, die als Summer den Wert (gern auch mehrfach) ergeben. Nette Zahlenankreuzspiel-Variante: 4,5 von 6 Punkten.