Leider macht uns Corona auch weiterhin einen Strich durch die Rechnung, uns persönlich zum Spielen zu treffen. Umso schöner, dass wir den Termin aber weiter aufrecht erhalten und uns regelmäßig jeden Dienstag abend online zum Spielen treffen.
Auf Boardgamearena.com finden sich immer mehr Spiele, die wirklich hervorragend in die digitale Welt überführt wurden. Auch wenn es das Spielgefühl am gemeinsamen Tisch – das wir alle sehr vermissen – nicht ersetzen kann, ist es doch auch eine gute Möglichkeit, viele Spiele auszuprobieren.
So fanden u.a. folgende Spiele den Weg auf unseren virtuellen Spieletisch:
7 Wonders Duel – als online-Variante sehr komfortabel, da der Aufbau natürlich ruckzuck geht. Ein tolles Spiel – für mich nach unserer Bewertung: 6 Punkte!7 Wonders, der große Bruder, bzw. die große Schwester. Ebenfalls toll umgesetzt und flott zu spielen. Ein Klassiker, der in keiner Spielesammlung fehlen sollte. Für mich ein 5-Punkte-Spiele (Bewertungsskala siehe rechter Rand)Carcassone– auch ein echter Klassiker. Kann sich leider mit 5 Personen etwas ziehen, aber wir haben zwei absolute Carcassone-Fans unter uns. Für mich eher eine 4, aber für mindestens zwei andere Personen quasi eine 7, also außerhalb der Skala 😉Draftosaurus – Ein hübsches kleines Familiedrafting-Spiel. Schnell gespielt, aber online geht leider naturgemäß verloren, die wunderbaren kleinen Dinos in der Hand zu haben. Ein schöner Absacker oder zum Anfang. Dafür, was es auch nur sein will, eine 5 von mir.Die verbotene Insel – ein sehr schönes Spiel vom „Pandemie“-Autor, welches auch vom Regelwerk dem kooperativen Seuchenbekämpfungsspiel ähnelt. Mir gefällt es tatsächlich besser als das „Original“, auch wenn es schön wäre, auch mal zu gewinnnen… Liegt bei mir daher so zwischen 4 und 5 Punkten.King Domino – Ein schönes Familienspiel, was aber als echtes Spiel gerade auch durch die hochwertigen, schweren „Domino“-Plätchen gefällt. Schnell erklärt, schnell gespielt, für mich glatte 4 Punkte.King of Tokyo – Ein „Hau-drauf-Spiel“, sehr lustig, auch in der Onlinevariante. Obwohl ein frühes Ausscheiden für einzelne Spieler möglich ist, will man sofort noch eine Runde spielen. Für mich ein Must-Have für die Spielesammlung, daher natürlich auch volle 6 Punkte.Lucky Numbers – Mir war das Spiel vorher nicht bekannt und wir haben es zum Einstieg ausprobiert. Für mich nix, daher von mir nur 3 Punkte.Parks – Grafisch wirklich schön, mit 5 Personen aber doch grenzwertig (lang) zu spielen. Für mich ein echtes Wohlfühlspiel, ich muss unbedingt noch die Erweiterung ausprobieren. Ich gebe 5 Punkte.Potion Explosion – Hier vermisst man online definitiv den echten Murmelspender. Spielt sich nett runter, ist aber nicht wirklich was Besonderes. Daher von mir 4 Punkte.Similo – Ein sehr einfaches Deduktionsspiel. Angelegt vom Verlag wohl eher als Gelddruckmaschine, da es viele Versionen gibt, die alle kompatibel sind. Nett als Absacker, aber auch nicht mehr, eine 3.
Es ist tatsächlich schon fünf Jahre her, seit wir uns Dienstagabends zum Brettspielen treffen! Auch wenn die letzten anderhalb Jahre ganz anders gelaufen sind, bin ich besonders froh, dass wir den Spieletreff online munter am Leben gehalten haben.
Wenn die vierte Welle der Pandemie ausbleibt oder zumindestens schwach verläuft, sehe ich gute Chancen, dass wir uns bald auch wieder persönlich treffen.
Online spielen wir hauptsächlich über die Boardgamearena.com, die wirklich eine tolle Auswahl und eine prima digitale Umsetzung von Brettspielen zur Verfügung stellt. Parallel dazu sind wir immer über eine Skype-Videokonferenz verbunden. Mittels Discord und Webcams haben wir aber auch das ein oder andere Spiel online gezockt.
Irgendwie ist dabei allerdings unsere Bewertung der Spiele abhanden gekommen…. Kommt aber vielleicht auch wieder zurück 🙂
Hier noch ein paar Beispiele für die Spiele, die wir auf den Bildschirmen hatten:
6 nimmt – Immer wieder ein toller Absacker oder für die Wartezeit, bis alle da sindAgricola – Klasse Spiel mit verblüffend einfachem ZugangCacao – Für mich so ein „Ach-Joah-Legespiel“ – aber eben nur für mich 😉Codenames – Hat eine eigene Webseite zum Spielen. Auch online ein tolles SpielConcept – Wer dieses tolle Spiel noch nicht kennt, hat was verpasst. Auch wenn man manchmal ganz schön auf dem Schlauch stehen kann…Dragon Castle – Tolle Umsetzung, aber durch hier stört schon fast die automatische Hervorhebung der möglichen Züge. Und natürlich fehlt die Haptik der tollen Spielsteine sehr.Elfenland – Ob wir die alten Spiele des Jahres nochmal ausgepackt hätten? So aber hatten wir viel Spaß mit diesem älteren Spiel.Kingdom Builder – Siehe oben, allerdings hat es hier dazu geführt, dass ich das „echte“ Spiel danach nochmal aus dem Regal geholt habe.Krass Kariert – und schnell gespielt. Ganz ok, aber musste halt so nicht in der Schachtel gekauft werden.Auf den Spuren von Marco Polo – Hier einfach online ausprobiert und direkt danach als echtes Spiel bestellt. Klasse-Ding!Nochmal – Auch hier finde ich das automatische „Highlighten“ der möglichen Felder eher störend als hilfreich. Und ja, wieder so ein Würfel-Ankreuz-Ding für Zwischendurch…Splendor – Ein einfach schönes Spiel, auch online klasse. Allerdings fehlt schon ein bisschen das Spielen mit den Poker-Chips. Die App ist übrigens auch toll, allerdings irgendwie gerade aus den App-Stores verschwunden…7th-Continent – Die Spielfläche haben wir mit einer Webcam abgefilmt und Fotos der Detailkarten über Messanger getauscht. So haben wir uns erfolgreich durch bereits 5 Flüche gekämpft. Und ich kann den Nachfolger kaum erwarten.Black Stories – Soll hier nicht unterschlagen werden. Geht wunderbar einfach über Videokonferenz und macht auch so viel Spaß.Kartograph – Dank der herunterladbaren Blöcke können hier beliebig viele Mitspieler online gemeinsam spielen. Einfach nur die Karte in die Kamera halten und alle können losmalen. Auch hier gibt es übrigens eine schöne App-Umsetzung.
Wer Lust hat, sich uns anzuschliessen: Kein Problem, einfach über die Angaben auf der Kontaktseite melden!
Lange haben wir uns online auf der „Brettspielwelt“ getroffen und dort im „Charme“ der etwas altmodisch wirkenden Plattform unsere Dienstagabende verbracht.
Jetzt haben wir aber zur Boardgamearena gewechselt und haben dort eine Menge guter Spiele (in toller digitaler Umsetzung) gefunden. Auch mit einem kostenlosen Account lassen sich schon eine Menge Spiele finden.
Unter anderem haben wir so schöne Stunden mit folgenden Spielen verbraucht:
AlhambraCafe InternationalStone AgeBanditoDoppelt so clever
Leider lässt es die aktuelle Corona-Lage immer noch nicht zu, dass wir uns vor Ort zum Spielen treffen. Trotzdem ist der Dienstagabend weiter unser fester Termin zum Spielen – dann eben vorerst per Skype und Brettspielwelt.
Wir haben viele lustige Stunden auf diese Weise verbracht, u.a. mit den hier aufgeführten Spielen.
Die Crew6 nimmtCan’t StopHeul doch Mau MauSaboteurQuacksalber von Quedlinburg (auf tabletopia)
Klar, es ist nicht dasselbe, wie live am Tisch zu spielen und die Spieleauswahl hat sich auch auf die „kleinen“ Spielen konzentriert, aber es werden ja wieder einfachere Zeiten kommen!
Wer also aus Hochdahl und Umgebung kommt und (online) mitspielen möchte, kann uns gern kontaktieren!
Naja, unser regelmäßiger Spieletreff muss ja im Moment leider pausieren, aber gespielt wird natürlich trotzdem :-).
So wird im Kreise der Familien gespielt, oder es kommen Solo-Spiele auf den Tisch, zum Beispiel das empfehlenswerte Spiel „Der Unterhändler“ (Emerson Matsuuchi, Frosted Games) oder auch die Story-Erweiterung „Longsdale in Aufruhr“ des Spiels „Oh my Goods/Royal Goods“ (Alexander Pfister, Lookout). Beide knackig schwer, aber packend.
Und natürlich gibt es auch Brettspiel-Apps. Hier kann ich u.a. die Umsetzung von Through the Ages, Race for the Galaxy, Galaxy Trucker, Smallworld und natürlich Star Realms sehr empfehlen.
Kleines Update: Wir haben das erste Spieletreffen per Skype am Dienstagabend hinbekommen und auf den Tisch gekommen ist das Exit-Game „Die unheimliche Villa“ (Inka und Markus Brand, Ralph Querfurth, Kosmos). War nicht ganz einfach über Skype und nur einer realen Ausgabe des Spiels, hat aber irgendwie geklappt und viel Spaß gemacht.Es war ein toller Abend (wird wiederholt) und ein kleiner Trost für den fehlenden regelmäßigen gemeinsamen Spieleabend!
Und eins ist sicher: Es wird über kurz oder lang wieder unser richtiges Treffen geben.